Verspannte Wabenplissees lassen sich sehr einfach mit einem formschönen Griff direkt an der Bewegungsschiene verschieben. Sie werden vorwiegend im Fensterfalz bzw. auf dem Fensterflügel montiert. Eine Systemverspannung sorgt für den nötigen Halt und die stufenlose Positionierbarkeit der Anlage.
Fenster beeinflussen den Energieverbrauch eines Gebäudes in zweifacher Hinsicht: Einerseits lassen sie die wärmenden Sonnenstrahlen ins Haus, andererseits entweicht gerade am Fenster auch viel Wärme. Die besondere Wabenstruktur des Plisseegewebes bildet Luftkammern, die isolierend wirken. Bei niedrigen Außentemperaturen reduziert dies den Wärmeverlust am Fenster und hilft so Heizenergie zu sparen. Je geringer die isolierende Wirkung des Fensterglases ist, desto höher fällt der Energiespareffekt mit Wabenplissees aus.